KI nimmt uns die Arbeit weg – na wann denn nu’?!

KI nimmt uns die Arbeit weg

Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin der einzige, der sich bei den hysterischen „Warnungen“, die KI nähme uns die Arbeit weg, denkt: Na, wann denn nun endlich?! Ich warte. …arbeitend. Denn jene Arbeit, die von der KI einfach übernommen werden kann, ist es nun wirklich nicht länger wert, von[…]

mehr

KI ist ein Problem für unser Ego

Vortag Konrad Fux im Rahmen der VKU Akademie

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich exponentiell und ist spätestens seit Ende 2022 omnipräsent. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf unser Selbstbild aus? In diesem Beitrag widme ich mich der Frage, warum KI ein Problem für unser Ego darstellen kann und warum wir diese gefährliche Eitelkeit überwinden sollten. Das ist erforderlich,[…]

mehr

KI hat keine Ideen

KI hat keine Ideen - Picture created by DALL-E

Mit der Künstlichen Intelligenz ist es so eine Sache. Zunächst ist zu sagen, dass es sich um Etikettenschwindel handelt. Zumindest, so lange wir von der “schwachen KI” sprechen. Dabei handelt es sich um statistische Prognostik mit gewaltigen Mengen an Trainingsdaten und kontinuierlichen Rückkopplungsschleifen. Die Ergebnisse sind nichts desto weniger beeindruckend[…]

mehr

Futures Beauty Contest

Futures Beauty Contest Analog Digital Art by Konrad Fux/MediaPunk

Seit kurzem mache ich ja so etwas ähnliches wie Kunst und zwar aus zeitgenössischen Versatzstücken, die kombiniert und teils neu kontextualisiert werden. Ob die Schöpfungshöhe angemessen hoch ist, muss jede und jeder für sich selbst entscheiden. Heute geht’s um das abgebildete Werk “Futures Beauty Contest”. Basis dafür sind Keynesian Beauty[…]

mehr

Zukunftsforschung

Zukunftsforschung Trichter

Nun ist es über ein Jahr her, seit ich hier das letzte Mal etwas geschrieben habe. Das ist der geneigten Leserin oder dem geneigten Leser dieses Spartenprogramms nicht aufgefallen? Kein Problem, mir zunächst auch nicht. Was sich in der Zwischenzeit verändert hat? Viel. Zwischen der ohrenbetäubenden Stille und dem sich[…]

mehr

Cashflow Prozess digitalisieren: The time is now!

Cashflow Prozess digitalisieren: The time is now

Cashflow digitalisieren: Weißt du, was für Unternehmen immens praktisch ist? Ein automatisierter Cashflow. No shit, Sherlock? Ja, ich weiß, aber dennoch: In regelmäßigen Abständen trudelt Geld ein. Das ist planbar, hilft über Krisen hinweg und schützt davor, jeder Einzeltransaktion nachlaufen zu müssen. “Cashflow Prozess digitalisieren” ist also das Gebot. Das[…]

mehr

Die Corona-Krise als multipler “Tipping Point”

Fosbury Flop MediaPunk Tipping Point Corona

Was Corona für die Gesellschaft bedeutet? Instabilität. Warum das auch gut ist und was das mit dem Tipping Point zu tun hat: Definition Tipping Point In “The Tipping Point – How Little Things Can Make a Big Difference” beschreibt Malcolm Gladwell, wie für sich genommen kleine Ursachen und deren Rückkopplungen[…]

mehr