Kürzlich bekam ich die Gelegenheit, für die Bitkom Akademie die Vorteile von Content Marketing in einem kurzen Video zu erklären. Also habe ich das natürlich gemacht 🙂 Das Format ist bewusst knapp gehalten – im Sinne sogenannter „Knowledge Nuggets“. Dabei herausgekommen sind knapp drei Minuten. In diesen erkläre ich möglichst[…]
All posts under Allgemein
Peter Drucker 4.0: KI und Arbeit
1. Mai ist Tag der Arbeit. Ein Tag der Zukunft? Ein Tag der Vergangenheit? Vermutlich am ehesten ein Tag der Gegenwart. So wie jeder andere Tag auch. Dennoch Grund genug, sich ein paar Gedanken in Richtung Zukunft zu machen, denn auch da droht sich der unsägliche Pathos Bahn zu brechen[…]
Value-based Communication
Was ist das Ziel professioneller Kommunikation? Es geht hier nicht darum, welche mittelbaren KPIs ich anwenden kann oder gar um Gemeinplätze. Es geht um den Grund, warum wir tun, was wir tun. Endlich mal! Ich möchte mit meinem Ansatz der „Value-based Communication“ meinen Beitrag zum richtigen Verständnis leisten. Denn: In[…]
Die Erbsünde der Public Relations
…oder: Warum ich keine PR mache. OK, da schreibt einer immer wieder über professionelle Kommunikation, arbeitet noch dazu in dem Gebiet und behauptet, er mache keine PR. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Aber: Das Ganze hat einen Grund und der liegt in der DNA der Public Relations. Machen[…]
Kostenloses MediaPunk Content Marketing Seminar bei der Bitkom Akademie
Im Januar und im März 2019 gebe ich jeweils ein kostenloses Content Marketing Seminar im Rahmen der Bitkom Akademie. Das Format ist ein sogenanntes Live Online Seminar – also ein live gehaltenes Webinar mit der Gelegenheit, am Ende die eine oder andere Frage an mich zu stellen. Meldet euch gerne[…]
Sport in der medialen Aufmerksamkeitsindustrie: Brot, Spiele, Schatten
Vielleicht wundert sich die eine oder der andere, warum ich an dieser Stelle über Sport schreibe. Nun ja, Sport nimmt einfach sehr viel Platz in den Medien ein. Und er erfüllt dabei eine Rolle in der Aufmerksamkeitsindustrie, derer man sich besser bewusst ist. In einem Kommunikations- bzw. Medienkultur-Blog halte ich[…]
Revival eines Branding KPI: Der Net Promoter Score
Loyalität ist die neue Akquise! Wenn wiederkehrende Kunden mit steigendem Einkommen und Multiplikator-Funktion das Ziel moderner Branding-Strategien sind: Wie misst man dieses dann? Eine Möglichkeit: Mit dem Net Promoter Score. Vorweg: Der Net Promoter Score war nie unumstritten. Wissenschaftliche Unzulänglichkeit wird ihm etwa vorgeworfen. Und dennoch: Dieser Branding KPI, den[…]
Content Marketing KPIs: das Communication Value Model
Key Performance Indicators – also in Zahlen gegossene Erkenntnisse über die Performance eines Unternehmens, sind – wie der Name schon sagt – „key“. Seriöse Content Marketing KPIs scheinen aber rar gesät. Dennoch ist man sich einig: Content Marketing und integrierte Kommunikation sind ganz wichtig! Wenn’s aber daran geht, das auch[…]
Warum eigentlich MediaPunk?
Heute was Grundsätzliches: Warum eigentlich MediaPunk? „Ah, der nächste Irgendwas-Punk oder -Rockstar… ist ja spannend – und erst innovativ.“ Wer hat sich das oder ähnliches nicht erst kürzlich selbst gedacht? Richtig, kein Mensch. Absolut niemand. Business Punk, Investment Punk, Golf Punk, Bike Punk… alles da, alles schon gesehen. Wahrscheinlich wollte[…]
Warum ist Storytelling so erfolgreich? Science, Bitch!
Storytelling gilt als die Geheimwaffe der professionellen Kommunikation – insbesondere in der Markenkommunikation oder Brand Communication. Einerseits ist Storytelling aber keineswegs neu, wie zurecht häufig kommentiert wird. Andererseits ist die Frage berechtigt, warum dessen Relevanz aber aktuell immer stärker zu steigen scheint. Nun, das hat seine Gründe. Hier also mein[…]