Aktuell ist es für viele KMU wichtiger denn je, dass sie bei Google gefunden werden. Ich habe beschlossen, in der Corona-Krise pro Woche je einem KMU kostenlos mit einer SEO Site Clinic auszuhelfen. Gerne würde ich mehr tun. Aber da ich gerade aufgrund der aktuellen Situation recht stark beschäftigt bin,[…]
All posts under Analyse
Ihr wolltet Disruption? Hier ist sie.
Die Disruption. Lange wurde sie euphorisch herbeigeschrieben. Meist verklärt als schaffende Kraft, die aus der Digitalisierung hervorgeht. Doch nun bricht sie über uns herein und die Logik kehrt sich um. Die Disruption beschleunigt die Digitalisierung. Wir haben es uns nur bisher umgekehrt vorgestellt. We want disruption! Die zuerst online aufzufindende[…]
Marketing KMU: Ohne externe Kosten, dafür mit System!
KMU, also Kleine und Mittelgroße Unternehmen, sind häufig Familienbetriebe oder Spezialisten mit großem Erfahrungswissen in ihrer Nische. Manchmal fehlt diesen guter Rat im Marketing. Und der muss nicht teuer sein. Dieser ist er sogar gratis: Marketing KMU. Marketing KMU ist ein einfaches System aus Inbound Marketing und Outbound Marketing, das[…]
Content first! Deshalb schlägt Content Design
„Content first!“ muss die Devise lauten, wenn es um die digitalen Kanäle eines Unternehmens geht. Besonders gilt das für die eigene Website. In der Praxis wird jedoch häufig das Design höher priorisiert. Wir sehen ein analoges Mindset in einer digitalen Welt. Für digitale Denker eröffnet das Chancen. Häufig läuft es[…]
Content Marketing Deutschland: Handwerkliche Defizite der DAX-Unternehmen
Eine Studie zeigt: DAX 30-Unternehmen verpulvern ihr Content Marketing-Budget durch handwerkliche Mängel. Dabei ist die fehlende Last Mile zum Rezipienten häufig auch die notwendige First Mile. Content Marketing Deutschland – eine Kritik. Content Marketing Deutschland Die Agentur Companions hat sich das Content Marketing der wichtigsten deutschen Unternehmen angesehen. Untersucht wurden[…]
Content Marketing Video: Content Marketing erklärt in <3 Minuten
Kürzlich bekam ich die Gelegenheit, für die Bitkom Akademie die Vorteile von Content Marketing in einem kurzen Video zu erklären. Also habe ich das natürlich gemacht 🙂 Das Format ist bewusst knapp gehalten – im Sinne sogenannter „Knowledge Nuggets“. Dabei herausgekommen sind knapp drei Minuten. In diesen erkläre ich möglichst[…]
Peter Drucker 4.0: KI und Arbeit
1. Mai ist Tag der Arbeit. Ein Tag der Zukunft? Ein Tag der Vergangenheit? Vermutlich am ehesten ein Tag der Gegenwart. So wie jeder andere Tag auch. Dennoch Grund genug, sich ein paar Gedanken in Richtung Zukunft zu machen, denn auch da droht sich der unsägliche Pathos Bahn zu brechen[…]
Value-based Communication
Was ist das Ziel professioneller Kommunikation? Es geht hier nicht darum, welche mittelbaren KPIs ich anwenden kann oder gar um Gemeinplätze. Es geht um den Grund, warum wir tun, was wir tun. Endlich mal! Ich möchte mit meinem Ansatz der „Value-based Communication“ meinen Beitrag zum richtigen Verständnis leisten. Denn: In[…]
Die Erbsünde der Public Relations
…oder: Warum ich keine PR mache. OK, da schreibt einer immer wieder über professionelle Kommunikation, arbeitet noch dazu in dem Gebiet und behauptet, er mache keine PR. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Aber: Das Ganze hat einen Grund und der liegt in der DNA der Public Relations. Machen[…]
Sport in der medialen Aufmerksamkeitsindustrie: Brot, Spiele, Schatten
Vielleicht wundert sich die eine oder der andere, warum ich an dieser Stelle über Sport schreibe. Nun ja, Sport nimmt einfach sehr viel Platz in den Medien ein. Und er erfüllt dabei eine Rolle in der Aufmerksamkeitsindustrie, derer man sich besser bewusst ist. In einem Kommunikations- bzw. Medienkultur-Blog halte ich[…]