All posts under Analyse

Moderne Kommunikation – was ist das?

Moderne Kommunikation MediaPunk.org

Moderne Kommunikation – das klingt doch eigentlich ziemlich zeitgemäß, richtig? Falsch. Moderne Kommunikation ist Kommunikation in Logiken der Vergangenheit. Warum? Weil wir an der Stufe zur Postmoderne stehen. Spätere Generationen werden den Übergang von der Moderne zur Postmoderne vermutlich mit dem letzten Jahrtausendwechsel datieren. 9/11 oder die Corona-Pandemie böten sich[…]

mehr

Das Heisenberg’sche Kommunikationsgesetz für das 21. Jahrhundert

Das Heisenberg'sche Kommunikationsgesetz

Gerne wird Kommunikation als Soft-Topic belächelt und immer noch als Nice-to-Have angesehen. Das Unterschätzen des Faktors Kommunikation für wirtschaftlichen Erfolg ist fahrlässig. Allein schon deshalb, weil er der absolut einflussreichste Aspekt in der postindustriellen Gesellschaft ist. Wirtschaftlicher Erfolg jedoch muss zuallererst auf den Bedürfnissen der Gesellschaft fußen. Was sehr verkopft[…]

mehr

YouTube – die zweitgrößte Suchmaschine der Welt

Youtube ist die zweitgrößte Suchmaschine

Ende April verschlug es mich anlässlich eines Vortrags ins Hamburger Headquarter von Google Deutschland (mehr zum Google Office selbst gibt’s übrigens hier). Im Vortrag ging es vor allem um AdWords. Darunter viel Bekanntes, manch neuer Kniff und bessere Analyseansätze. So weit, so gut. Das war schon mal die Reise wert.[…]

mehr

Die, communication workshop, die! Oder: Wie man wirklich lernt, Kommunikation zu verstehen

Ein gutes Buch statt Communication Workshop

Vorweg genommen, die Antwort ist einfach: Lesen! Weniger gute Antwort: ein Communication Workshop. Viele meiner Zunft (grob gesprochen also alle jener „Irgendwas mit Medien“-Menschen) haben häufig das Problem: Ihre Kompetenz wird als Allerwelts-Kulturtechnik angesehen. Ich in diesem Zusammenhang bewusst von einer Zunft. Gute Kommunikation hat viel mit sich anzueignendem, „handwerklichem“[…]

mehr

Get out of your Comfort Zone! MediaPunk am Poetry Slam

Ceci Margritte Poetry Slam

Interdisziplinarität war mir immer ein großes Anliegen. Ich bin der Überzeugung, dass Interdisziplinarität zu einem Mehr an Erkenntnis führt und der Blick über den Tellerrand diese auch besser macht. Vielleicht sind Medien daher so spannend. Eine Schnittmenge aus Kultur, Technologie, Soziologie und Wirtschaft – das kann schon faszinieren. Das Schwierige bei der[…]

mehr

Social Media ist keine Kommunikationsdisziplin!

BVG versteht Social Media

Ich war vor kurzem wieder in Berlin. Der Facebook-Auftritt der BVG hat hat mich schon seit längerem als eine Art Best Practice fasziniert. Beim Warten auf meine Tram an der Station Naturkundemuseum haben sich dann lose, schon länger vorhandene Denkfäden zu einer stringenten Erkenntnis zusammengesponnen. Die BVG hat offensichtlich eines[…]

mehr