Der Corporate Blog ist ein bisschen aus der Mode, gleichzeitig aber nicht totzukriegen und teils sogar wieder im Aufwind. Ein bisschen wie Podcasts. Dafür gibt es gute, sehr handfeste Gründe. Warum ein Corporate Blog eine sehr sinnvolle Sache ist, erkläre ich in diesem Beitrag. Und, nein: Ein Blog ist nicht[…]
All posts under Corporate Publishing
Content Marketing KPIs: das Communication Value Model
Key Performance Indicators – also in Zahlen gegossene Erkenntnisse über die Performance eines Unternehmens, sind – wie der Name schon sagt – “key”. Seriöse Content Marketing KPIs scheinen aber rar gesät. Dennoch ist man sich einig: Content Marketing und integrierte Kommunikation sind ganz wichtig! Wenn’s aber daran geht, das auch[…]
Content & Cashflow – mein Buch ist erhältlich!
“Content & Cashflow” – ein kleines Herzensprojekt von mir – ist nun als Buch erhältlich. Viel Arbeit steckt darin und ich hoffe, ebenso auch einiges an Erkenntnis. Wer schon einmal vor dem Problem stand, moderne professionelle Kommunikation faktenbasiert zu diskutieren, findet in Content & Cashflow ein fundiertes Argumentarium. Wie der[…]
Corporate Narration – warum das Image nicht mehr reicht
Das Unternehmensimage ist ein Relikt aus vorigen Jahrzehnten. Das Narrativ – die Corporate Narration – hat ihm notwendigerweise den Rang abgelaufen. Mehrdimensional und dynamisch bietet die Unternehmenserzählung mehr als das zweidimensionale (Stand)Bild einer Organisation. Denn auch in der Selbstverortung der unternehmerischen Identität gilt Marshall McLuhans These immer noch: The Medium ist[…]
Was ist Content Marketing – eine Definition
In unregelmäßigen, aber immer kürzer werdenden Abständen habe ich seit etwa zwei Jahren Leute am Telefon, die mir erzählen, dass Content Marketing the next big thing ist. Wenn ich dann um eine Definition von des Buzzwords bitte, sind manche bereits hier überfragt. Bei den anderen divergieren die Antworten inhaltlich enorm.[…]
Das Red Bull Media House – Storytelling in hohen Dosen
Heute widme ich mich einer kurzen Vorstellung und Analyse eines der wohl spannendsten neuen Medienprojekte der Gegenwart. Das Red Bull Media House als oft zitiertes Paradebeispiel für Branding schlechthin. Storytelling macht die an sich austauschbare Brause zu einem Unikum. Owned Media ist key. Das macht das im „Red Bull-Imperium“ eingebettete[…]
Instagram im Unternehmenseinsatz? Vorab ein Selbstversuch
Auf welchen Plattformen muss man als Unternehmen vertreten sein? Eine allgegenwärtige Frage. An manchen kommt man nicht vorbei (Facebook), andere müssen wohl einfach zu Identität und Story des Unternehmens passen. Es ist also immer ein Abwiegen. Wie sieht’s mit Instagram aus? Eine Frage, auf die mir die Antwort fehlt –[…]