KMU, also Kleine und Mittelgroße Unternehmen, sind häufig Familienbetriebe oder Spezialisten mit großem Erfahrungswissen in ihrer Nische. Manchmal fehlt diesen guter Rat im Marketing. Und der muss nicht teuer sein. Dieser ist er sogar gratis: Marketing KMU. Marketing KMU ist ein einfaches System aus Inbound Marketing und Outbound Marketing, das[…]
All posts under content marketing
Warum ein Corporate Blog?
Der Corporate Blog ist ein bisschen aus der Mode, gleichzeitig aber nicht totzukriegen und teils sogar wieder im Aufwind. Ein bisschen wie Podcasts. Dafür gibt es gute, sehr handfeste Gründe. Warum ein Corporate Blog eine sehr sinnvolle Sache ist, erkläre ich in diesem Beitrag. Und, nein: Ein Blog ist nicht[…]
Content Marketing Deutschland: Handwerkliche Defizite der DAX-Unternehmen
Eine Studie zeigt: DAX 30-Unternehmen verpulvern ihr Content Marketing-Budget durch handwerkliche Mängel. Dabei ist die fehlende Last Mile zum Rezipienten häufig auch die notwendige First Mile. Content Marketing Deutschland – eine Kritik. Content Marketing Deutschland Die Agentur Companions hat sich das Content Marketing der wichtigsten deutschen Unternehmen angesehen. Untersucht wurden[…]
Content Marketing Video: Content Marketing erklärt in <3 Minuten
Kürzlich bekam ich die Gelegenheit, für die Bitkom Akademie die Vorteile von Content Marketing in einem kurzen Video zu erklären. Also habe ich das natürlich gemacht 🙂 Das Format ist bewusst knapp gehalten – im Sinne sogenannter “Knowledge Nuggets”. Dabei herausgekommen sind knapp drei Minuten. In diesen erkläre ich möglichst[…]
Kostenloses MediaPunk Content Marketing Seminar bei der Bitkom Akademie
Im Januar und im März 2019 gebe ich jeweils ein kostenloses Content Marketing Seminar im Rahmen der Bitkom Akademie. Das Format ist ein sogenanntes Live Online Seminar – also ein live gehaltenes Webinar mit der Gelegenheit, am Ende die eine oder andere Frage an mich zu stellen. Meldet euch gerne[…]
Revival eines Branding KPI: Der Net Promoter Score
Loyalität ist die neue Akquise! Wenn wiederkehrende Kunden mit steigendem Einkommen und Multiplikator-Funktion das Ziel moderner Branding-Strategien sind: Wie misst man dieses dann? Eine Möglichkeit: Mit dem Net Promoter Score. Vorweg: Der Net Promoter Score war nie unumstritten. Wissenschaftliche Unzulänglichkeit wird ihm etwa vorgeworfen. Und dennoch: Dieser Branding KPI, den[…]
Content Marketing KPIs: das Communication Value Model
Key Performance Indicators – also in Zahlen gegossene Erkenntnisse über die Performance eines Unternehmens, sind – wie der Name schon sagt – “key”. Seriöse Content Marketing KPIs scheinen aber rar gesät. Dennoch ist man sich einig: Content Marketing und integrierte Kommunikation sind ganz wichtig! Wenn’s aber daran geht, das auch[…]
Warum ist Storytelling so erfolgreich? Science, Bitch!
Storytelling gilt als die Geheimwaffe der professionellen Kommunikation – insbesondere in der Markenkommunikation oder Brand Communication. Einerseits ist Storytelling aber keineswegs neu, wie zurecht häufig kommentiert wird. Andererseits ist die Frage berechtigt, warum dessen Relevanz aber aktuell immer stärker zu steigen scheint. Nun, das hat seine Gründe. Hier also mein[…]
Content & Cashflow – mein Buch ist erhältlich!
“Content & Cashflow” – ein kleines Herzensprojekt von mir – ist nun als Buch erhältlich. Viel Arbeit steckt darin und ich hoffe, ebenso auch einiges an Erkenntnis. Wer schon einmal vor dem Problem stand, moderne professionelle Kommunikation faktenbasiert zu diskutieren, findet in Content & Cashflow ein fundiertes Argumentarium. Wie der[…]
Corporate Narration – warum das Image nicht mehr reicht
Das Unternehmensimage ist ein Relikt aus vorigen Jahrzehnten. Das Narrativ – die Corporate Narration – hat ihm notwendigerweise den Rang abgelaufen. Mehrdimensional und dynamisch bietet die Unternehmenserzählung mehr als das zweidimensionale (Stand)Bild einer Organisation. Denn auch in der Selbstverortung der unternehmerischen Identität gilt Marshall McLuhans These immer noch: The Medium ist[…]