Gerne wird Kommunikation als Soft-Topic belächelt und immer noch als Nice-to-Have angesehen. Das Unterschätzen des Faktors Kommunikation für wirtschaftlichen Erfolg ist fahrlässig. Allein schon deshalb, weil er der absolut einflussreichste Aspekt in der postindustriellen Gesellschaft ist. Wirtschaftlicher Erfolg jedoch muss zuallererst auf den Bedürfnissen der Gesellschaft fußen. Was sehr verkopft[…]
All posts under Personalisierung
Ich schau den Superbowl auf Facebook!
Live-Veranstaltungen galten ob ihrer zeitlichen Gebundenheit als Bastion des linearen Fernsehens – also althergebrachter Broadcaster. Nun ist abzusehen: Die Zeiten ändern sich! Twitter und Facebook haben für die NFL-Rechte geboten. Twitter hat sie sogar gekriegt. Was das bedeutet? Einiges!
Der Facebook-Stream als Digital Asset?
Ist der eigene Facebook-Stream schon ein Digital Asset? Welchen Wert hat dieser? Fragen einer Autofahrt mit meiner Schwester…
Deutsche Blendle-Beta startet – MediaPunk ist dabei!
In der Vorwoche habe ich erfreulicher Weise einen Zugangs-Code für die deutsche Blendle-Beta in meinem Posteingang entdeckt. Da ich das Projekt ja bereits als spannend beschrieben habe, freue ich mich, es ab sofort auch im Hands-On ausprobieren zu können. Erste Erfahrungen mit dem Digital-Kiosk, der es ermöglicht, einzelne Artikel aus verschiedenen[…]
Twitter tritt mit “Twitter Moments” als News-Kurator in Erscheinung
But the challenge we’ve had over the years is, although we have the world’s greatest content, it’s like having a television without a channel guide or even a remote control. Kevin Weil, Produktchef Twitter zu Twitter Moments Die angeblich bald aus dem “Project Lighting” hervorgehenden “Twitter Moments” sollen das ändern.[…]
Content-Unbundling bei Medien
“Content is King” hat Bill Gates ein Essay 1996 betitelt. Doch der König vermochte sich lange Zeit nicht so recht durchzusetzen. Online-Werbung, Zusatzangebote, nicht funktionierende Paywalls – all das sind bekannte Begleiterscheinung des (digitalen) Journalismus. Nur: der Content selbst – das eigentliche Premiumprodukt – ließ sich kaum zu Geld machen. Nun[…]