Kuratierter Content von einem (menschlichen) Redaktionsteam wird zunehmend wiederentdeckt – vor allem von jenen, die sich zukünftig selbst als Medien(häuser) wahrnehmen möchten. Rein auf Algorithmen basierendes Kuratieren von News und Inhalten generell stößt alsbald an seine Grenzen. Im Vorteil ist, wer zusätzlich über ein Team verfügt, das auswählt, zusammenstellt, editiert[…]
All posts under Ethik
Krisen-PR als Antwort auf die PR-Krise? Das Geld liegt im Dreck.
Bis vor wenigen Jahren sind neue PR-Agenturen regelrecht aus dem Boden geschossen. Die Goldgräberstimmung ist aber seit längerem vorbei: gesättigter Markt, kriselnde Konjunktur sowie reduzierte und hart am für Auftragnehmer gerade noch Möglichen (oder darunter) kalkulierte Etats sorgten für beinharten Verdrängungswettbewerb. Überdies vertrocknen die am Markt frei verfügbaren liquiden Mittel[…]
SZ-Digitalchef Stefan Plöchinger im Horizont Interview – von MediaPunk.org kommentiert!
Häh, ein kommentiertes Interview?! Ja. Ich bin heute über das Horizont-Interview mit Stefan Plöchinger, SZ-Digitalchef, gestolpert und habe es mit großem Interesse gelesen. Mit so großem, dass ich es hier kommentiert wiedergeben möchte. Warum auch nicht? Erstens: Es ist mein Blog und da kann ich ohnehin machen, was ich will[…]
Vom IoT zum Internet of Life (IoL)? Wenn der Unterschied zwischen Virus und Computer-Virus verschwimmt
Sehen wir eine Entwicklung vom Internet der Dinge zum Internet des Subjekts, dem Internet of Life? Nicht nur Kühlschrank und Fensterläden sind mit Permanent-Access versehen. Auch der Körper des Menschen geht online. Also besser keinen Virus einfangen!
@Pontifex_de: den digitalen Teufel austreiben!
Im Jahr 2015 hat sich also auch der Papst zu digitalen Medien zu Wort gemeldet. “Das kann ja heiter werden”, habe ich mir gedacht. Wurde es auch. Ziel des Pontifex: den digitalen Teufel austreiben.